Sportlerservice – Höchstleistungen für Ihre Absicherung
»Höchstleistungen im Sport und vergnügliches Leben sind wie Feuer und Wasser. Man kann nicht zwei Herren gleichermaßen dienen. Entweder – oder!«, so beschrieb Sepp Herberger schon 1954 das Los erfolgreicher Sportler.
Argenteus in Kooperation mit seinem unabhängigen Expertenteam – bestehend aus Wirtschaftsberatern, Fachanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern – steht Ihnen im Rahmen seines Sportlerservices zur Seite, damit Sie sich auf Ihren Sport konzentrieren können.
Sie werden auf den folgenden Seiten Ideen und Hilfestellungen finden, die Ihnen Zeit, Nerven und Geld sparen – überzeugen Sie sich selbst.

Sportler-
Service
Die Absicherung von Sportlern sollte in gewissen Punkten anders sein. Aus diesem Grund bietet Argenteus passende Lösungen für jede Art von Sport.
Freizeitsportler
Freizeitsportler
Freizeitsportler unterschätzen häufig die finanziellen Folgen von Sportverletzungen und Unfällen sowie von Verschleiß und Spätfolgen.
Unfallversicherungen mit verbesserten Leistungen für Sportler
übernehmen zum Beispiel die Bergung und den Rücktransport nach einem Skiunfall – und das weltweit. Sie bezahlen kosmetische Operationen und mindern die Kosten eines Krankenhausaufenthaltes. Bleibt eine Invalidität, so helfen die Kapitalabfindung und/oder eine lebenslange Rente.
Berufsunfähigkeitsrenten
decken nicht nur eventuelle Unfallfolgen ab, sondern auch den Krankheitsfall und eine gegebenenfalls damit verbundene Berufsaufgabe.
Krankentagegeldpolicen
gleichen den Verdienstausfall aus, der durch eine längere Krankheit entsteht.
Was ist zu tun?
Freizeitsportler tragen ein anderes Risiko in Bezug auf Verletzungen, Arbeitsunfähigkeit, Invalidität und Berufsunfähigkeit als Nichtsportler. Viele »Standard«-Absicherungen bieten kaum geeigneten Schutz und spiegeln selten die Bedürfnisse des Sportlers wider. Argenteus empfiehlt dringend die Überprüfung der vorhandenen Policen. Dabei stehen der Versorgungsumfang und insbesondere das Kleingedruckte im Vordergrund, denn es ist wenig befriedigend, Beiträge für etwas zu zahlen, ohne eine wirkliche Chance auf Leistung zu haben.
Spitzensportler
Spitzensportler
Die Absicherung des Sportlereinkommmens gewinnt zunehmend an Bedeutung. Leider ziehen sich immer mehr Versicherer aufgrund hoher Schadensquoten vom Anbietermarkt zurück. Es gilt also, das Preis-Leistungs-Verhältnis der verbleibenden Policen abzuwägen. Nicht alles, was sich »Sportlerpolice« nennt, ist zu empfehlen – häufig lauern erhebliche Fallen im Kleingedruckten. Der Sportler hat die Auswahl zwischen unterschiedlichen Kompetenzen am Markt.
- Vorübergehende Sportunfähigkeit
- Ausfallgeld
- Unfallrente
- Operationskosten
- Rehabilitation
- schwere Krankheiten
- vollständige Sportunfähigkeit
- Sportinvalidität
- Unfall-Krankenhaustagegeld/Genesungsgeld
- Rettungskosten
- Ende der Laufbahn
- Tod
Krankenversicherung
Bei der Auswahl einer geeigneten Krankenversicherung mit entsprechendem Tagegeld gilt es, gründlich zu überlegen. Schließlich währt die Krankenversicherung noch deutlich länger als die aktive Sportlerlaufbahn. Ein Wechsel ist aufgrund möglicher Verletzungen oder den daraus resultierenden Spätfolgen später kaum mehr möglich.
Kapitalanlagen und internationales Steuerrecht
Die Auswahl geeigneter Kapitalanlagen ist zwingend mit den Chancen und Risiken des internationalen Steuerrechts abzustimmen. Spitzensportler verbringen ihre aktive Laufbahn nicht zwingend in ihren Heimatländern oder beziehen Einkünfte aus mehreren Ländern. Bei der Kapitalanlage ist also der Blick auf eine internationale Transferfähigkeit zwingend. Schließlich will der Spitzensportler nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn von den Früchten zehren und einen finanziellen Übergangszeitraum bis zu seinem zweiten Berufsleben gestalten.
Was ist zu tun?
Spitzensportler benötigen eine ganz eigene Planung der Themenbereiche Vorsorge und Risikoabsicherung. Im Vordergrund der Argenteus-Beratung stehen hierbei die Anpassung der Policen an die »aktive« Zeit des Spitzensportlers sowie ein Riskmanagement – abgestimmt auf Verletzungs- und Verschleißwahrscheinlichkeiten – damit das Ende einer Karriere nicht auch das finanzielle Ende bedeutet.
Vereine & Verbände
Vereine UND Verbände
Speziell für Vereine und Verbände gilt es, existenzbedrohende Risiken in kalkulierbare Kosten zu verwandeln. So lassen sich im Rahmen eines maßgeschneiderten Riskmanagement einige Probleme lösen.
Veranstalterhaftpflicht
kann einen Schaden zwar nicht verhindern, schützt aber vor den finanziellen Folgen.
All-Risk-
Versicherung FÜR Sportstätten
tritt für Schäden ein, die an und in Sportanlagen entstehen.
Veranstalter-, Vereins-,
Verbands-Rechtsschutzversicherung
macht die Rechtskosten planbar.
D&O-Versicherung (Directors-and-OFFICERS-VERSICHERUNG)
Selbstständige, Angestellte oder Beamte – Vorstände im Amateursport üben ihre Vereinstätigkeit häufig ehrenamtlich aus. Was sie oft nicht wissen: Sie haften gegebenenfalls mit ihrem Privatvermögen, wenn Ansprüche aufgrund von Vermögensschäden gegen sie erhoben werden.
Sportinvaliditätsversicherung
sichert nicht nur die Existenz von Sportlern ab, sondern kann auch finanzielle Einbußen der Vereine abfedern.
Vermögensschadenhaftpflicht
hilft, Haftungsrisiken im Sportbusiness (Sponsoring, Merchandising, Handel und Einkauf von Renten und Lizenzen usw.) zu mindern.
Ausfallversicherung
schützt zum Beispiel bei Veranstaltungsausfall, TV-Ausfall, Werbeausfall oder dem sportlichen Auf- und Abstieg.
Was ist zu tun?
Wir nennen es »Ordnertermin«. Wir prüfen gemeinsam die Risiken der Vereine, Verbände und ihren Organschaften und gleichen diese mit vorhandenen Policen ab. Hierbei machen wir auf Abweichungen und Schwachstellen aufmerksam und erstellen Ihnen Lösungsvorschläge. Sie sparen dadurch Zeit, Nerven und Geld.

Das Argenteus-Rechenzentrum
Das Argenteus-Rechenzentrum bietet einen aktuellen Überblick zu Preisen, Leistungen sowie Vergangenheitswerten beziehungsweise Renditen der am Versicherungs- und Finanzmarkt angebotenen Produkte. Über Preisvergleiche lassen sich beispielsweise bei vergleichbaren Angeboten Preisunterschiede bis zu 300 Prozent feststellen.
Es ist wenig befriedigend, Beiträge zu zahlen, ohne eine wirkliche Chance auf Leistung zu haben. Die Mehrheit aller Gerichtsverfahren gegen Versicherungsunternehmen betrifft das Thema Berufsunfähigkeit. Leistungsvergleiche belegen, dass über 90 Prozent aller abgeschlossenen Berufsunfähigkeitspolicen erhebliche Fallen beziehungsweise Mängel im Kleingedruckten enthalten. Auch hier kann unser Rechenzentrum unabhängig aufklären und beraten.
»Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.« Mit diesem Zitat von André Malraux lässt sich der Bereich »Vergangenheitswerte und Rendite« am besten beschreiben: Es werden Geldanlagen auf den Prüfstand gestellt und mit anderen Anlagen verglichen. In vielen Fällen lässt sich dadurch das Risiko verringern und/oder die Rendite erhöhen.